Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Logo des Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung e.V.

Einladung zum Austausch-Treffen
am Donnerstag, den 4. Dezember 2025
von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Der etwas andere Advents-Kalender ...
 

Liebe*r interessierte*r Lesende*r,

manche Menschen feiern am 24. Dezember Geburtstag.

Die Zeit ab dem 01. Dezember nennen wir Advents-Zeit.
In der Advents-Zeit gibt es manchmal einen Advents-Kalender.

In diesem Austausch-Treffen beschenken wir uns.

Seid ihr dabei? Lust auf Überraschungen?
Dann freuen wir uns.

Foto. Ein hölzener Spielzug mit einer Lok und über 20 Wagons. Der Zug ist von oben fotografiert. In jedem Wagon liegt etwas, z.B. kleine Ritter-Sport-Schoko-Täfelchen, Nikoläuse, ein verpacktes Geschenk und so weiter. Oben in der Mitte steht zudem eine Kerze, die schon einmal gebrannt hat.

Bild von Hans auf Pixabay

Wichtige Informationen zur Anmeldung

Es können bis zu 40 Personen am Austausch-Treffen teilnehmen.

Bitte melde Dich an, …

  • wenn Du wirklich teilnehmen kannst und
  • wenn Du Lust hast, selbst etwas beizutragen.


Bitte melde Dich bis Freitag, den 28. November 2025 über
diesen Link an: Anmeldung Austausch-Treffen Dezember 2025


Wir nutzen für die Anmeldung das Programm „Terminplaner“.

So geht das mit dem Programm „Terminplaner“:

  • Du meldest Dich über den Link oben an.
  • Wenn Deine Anmeldung erfolgreich ist,
    erhältst Du automatisch eine E-Mail als Bestätigung.
  • Falls alle Plätze für dieses Austausch-Treffen schon belegt sind,
    wird Dir „nicht verfügbar“ angezeigt.
  • Wenige Tage vor dem Austausch-Treffen senden wir Dir
    den Zoom-Link an Deine E-Mail-Adresse.

Unsere Bitte:
Du hast Dich angemeldet.
Aber Du bist an dem Austausch-Treffen doch verhindert.
Dann melde Dich bitte wieder ab.

Hilfe

  • Du brauchst Unterstützung fürs Anmelden?
  • Du hast keine automatische Bestätigung erhalten?
  • Du hast Fragen an uns?
  • Du hast Hinweise für uns?

Dann schreibe uns gerne eine E-Mail:
Kontakt Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung

Barriere-Freiheit

Unsere Austausch-Treffen sind inklusiv:
Wir versuchen, die Treffen möglichst barriere-frei zu gestalten.

Dabei ist uns das besonders wichtig: Leichte Sprache.

Infos zu ZOOM

Das Austausch-Treffen ist online.
Dafür nutzen wir das Programm "ZOOM Meetings".

ZOOM ist ziemlich barriere-frei.
Die meisten Nutzer*innen kommen gut damit klar.

Hier findest Du alle Infos von ZOOM zum Thema Daten-Schutz.

Ausblick

Das erste Austausch-Treffen 2026 ist
am Montag, 9. Februar 2026
von 18 bis 20 Uhr.

Herzliche Grüße

Sabine Finkbohner und Susanne Göbel