Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Logo des Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung e.V.

Einladung zum Austausch-Treffen
am Montag, den 01. September 2025
von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Die Seestern-Methode
 

Liebe*r interessierte*r Lesende*r,

wie können wir gut über unser eigenes Tun nachdenken oder auch die Zusammenarbeit im Team erleichtern und verbessern?

DAS wollen wir in diesem Austauschtreffen gemeinsam ausprobieren und besprechen. Du kennst vielleicht schon die eine oder andere Möglichkeit.

In diesem Austausch-Treffen lernst Du die Seestern – Methode kennen.

Mit dieser Methode nehmen wir 5 Fragen unter die Lupe und schauen genauer hin. Die 5 Fragen helfen uns

  • über das Gute und das weniger Gute in unserem bisherigen Tun nachzudenken
  • und einen Schritt weiter zu gehen.

Das brauchen wir an diesem Abend:

  • Papier und Stifte für Deine Notizen
  • elektronische Hilfsmittel nach eigenem Bedarf und Bedürfnis
  • Deine Bereitschaft, über Dein eigenes Tun in Bezug auf Persönliche Zukunftsplanung nachzudenken und Deine Erfahrungen in Klein-Gruppen mit anderen zu teilen
  • Lust und Laune zum Ausprobieren und Austauschen
  • Freude an der Zusammenarbeit mit anderen bekannten und (noch) unbekannten Menschen
Oranger Seestern auf gelbem Untergrund

Bitte melde Dich an, …

  • wenn Du teilnehmen kannst
  • und wenn Du Lust hast, selbst etwas beizutragen.

Herzliche Grüße vom Team für das Austausch-Treffen im September
Sabine Finkbohner und Carolin Emrich

Wichtige Informationen zur Anmeldung

Höchstgrenze Teilnehmer*innen:
Es können bis zu 40 Personen am Austausch-Treffen teilnehmen.

Bitte melde Dich bis 27.08.2025 über
folgenden Link an:
Anmeldung Austausch-Treffen September 2025


Wir nutzen für die Anmeldung das Programm „Terminplaner“.

So geht das mit dem Programm „Terminplaner“:

  • Du meldest Dich über den Link oben an
  • Wenn Deine Anmeldung erfolgreich ist,
    erhältst Du automatisch eine E-Mail als Bestätigung
  • Falls alle Plätze für dieses Austausch-Treffen schon belegt sind,
    wird Dir „nicht verfügbar“ angezeigt
  • Wenige Tage vor dem Austausch-Treffen senden wir Dir
    den Zoom-Link an Deine E-Mail-Adresse.
Bitte:
Falls Du Dich angemeldet hast, aber an dem Austausch-Treffen doch verhindert bist, melde Dich bitte wieder ab.

Hilfe?

  • Du brauchst Unterstützung fürs Anmelden?
  • Du hast keine automatische Bestätigung erhalten?
  • Du hast Fragen an uns?
  • Du hast Hinweise für uns?

Dann schreibe uns gerne eine E-Mail:
Kontakt Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung

Barriere-Freiheit

Unsere Austausch-Treffen sind inklusiv:
Wir versuchen, die Treffen möglichst barriere-frei zu gestalten.

Dabei ist uns das besonders wichtig: Leichte Sprache.

Infos zu ZOOM

Für die Durchführung unseres Austausch-Treffens nutzen wir das Programm "ZOOM Meetings".

ZOOM ist recht barriere-frei.
Die meisten Nutzer*innen kommen gut damit klar.

Hier findest Du alle Infos von ZOOM zum Thema Daten-Schutz.

Ausblick

Das nächste Austausch-Treffen findet am Donnerstag, 02. Oktober 2025 von 10 bis 12 Uhr statt.

Herzliche Grüße

Carolin Emrich und Sabine Finkbohner