Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Logo des Netzwerk Persönlicher Zukunftsplanung e.V.

Einladung zum Austausch-Treffen
am Montag, den 03. März 2025
von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Eine (andere Seite) über mich: In diese Rolle(n) will ich gerne einmal schlüpfen
 

Liebe*r interessierte*r Lesende*r,

viele von uns kennen „Eine Seite über mich“.
Aber wie wäre es damit, einmal über eine andere Seite von sich nachzudenken?

Dafür schlüpfen wir im März einmal in eine andere Rolle.
Jede und jeder überlegt für sich zum Beispiel:

  • Wer wäre ich gerne?
  • Warum?
  • Welche Fähigkeiten helfen mir dabei?
  • Was will oder muss ich dafür noch lernen?
  • Welche Unterstützung brauche ich dazu?

Unser Austausch-Treffen im März ist eines mit einem Augenzwinkern, denn es findet am Rosenmontag statt 😉.

Zeichnung einer Karnevalsmaske, die an einer Spiralfeder aus einer Box springt und von buntem Konfetti umgeben ist.

©Manja Schultz

Für alle Faschings-Karnevals-Begeisterten:
Du darfst gerne verkleidet zum Austausch-Treffen kommen.
Vielleicht sogar in der Rolle, in die Du gerne einmal schlüpfen willst.

Für alle, die mit Rosenmontag nicht viel am Hut haben:
Keine Sorge, das Treffen wird nur ein ganz klein wenig 'närrisch'.
Du bist natürlich auch ohne Verkleidung herzlich willkommen.
Hauptsache, Du willst in Gedanken für zwei Stunden in Deine andere Rolle eintauchen.

Melde Dich an, …

  • wenn Du teilnehmen kannst,
  • und wenn Du Lust hast, selbst etwas beizutragen.

Bitte bringe das mit:

  • Deine Ideen zu anderen Rollen und
  • Spaß, einmal etwas Neues zu versuchen.

Herzliche Grüße vom Team März-Austausch-Treffen,
Ellen Keune, Marina Kuppelwieser, Susanne Göbel

Wichtige Informationen zur Anmeldung

Höchstgrenze Teilnehmer*innen:
Es können bis zu 40 Personen am Austausch-Treffen teilnehmen.

Bitte melde Dich bis 26. Februar 2025 über
folgenden Link an:
Anmeldung für das Austausch-Treffen im März 2025

Wir nutzen für die Anmeldung das Programm „Terminplaner“.

So geht das mit dem Programm „Terminplaner“:

  • Du meldest Dich über den Link oben an.
  • Wenn Deine Anmeldung erfolgreich ist,
    erhältst Du automatisch eine E-Mail als Bestätigung.
  • Falls alle Plätze für dieses Austausch-Treffen schon belegt sind,
    wird Dir „nicht verfügbar“ angezeigt.
  • Wenige Tage vor dem Austausch-Treffen senden wir Dir
    den Zoom-Link an Deine E-Mail-Adresse.
Bitte:
Falls Du Dich angemeldet hast, aber an dem Austausch-Treffen doch verhindert bist, melde Dich bitte wieder ab.

Hilfe?

  • Du brauchst Unterstützung fürs Anmelden?
  • Du hast keine automatische Bestätigung erhalten?
  • Du hast Fragen an uns?
  • Du hast Hinweise für uns?

Dann schreibe uns gerne eine E-Mail:
Kontakt Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung

Ein wichtiger Gedanke mittendrin ...

Seit Anfang 2021 gibt es unsere monatlichen Austausch-Treffen.

Sie bringen uns unkompliziert in den Austausch.
Sie vernetzen Zukunftsplaner*innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol.
Sie sind kostenlos.

Wir, das Team Austausch-Treffen, übernehmen die Treffen mit viel Spaß ehrenamtlich.

Aber auch Du kannst etwas beitragen:
Du kannst zum Beispiel selbst ein Thema anbieten.

Oder Du kannst Mitglied im Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung e.V. werden.
Dein Mitglieds-Beitrag unterstützt unser Netzwerk dabei, unsere Arbeit weiterhin gut und kostenfrei machen zu können.

Deshalb: Wir freuen uns auf Dich als neues Mitglied!

Hier findest Du alle Informationen rund um eine Mitgliedschaft.

Barriere-Freiheit

Unsere Austausch-Treffen sind inklusiv:
Wir versuchen, die Treffen möglichst barriere-frei zu gestalten.

Dabei ist uns das besonders wichtig: Leichte Sprache.

Infos zu ZOOM

Für die Durchführung unseres Austausch-Treffens nutzen wir das Programm "ZOOM Meetings".

ZOOM ist recht barriere-frei.
Die meisten Nutzer*innen kommen gut damit klar.

Hier findest Du alle Infos von ZOOM zum Thema Daten-Schutz.

Ausblick

Das Austausch-Treffen im April findet
am Donnerstag, den 3. April 2025 von 17 bis 19 Uhr statt.

Das Thema steht noch nicht endgültig fest.